Verhaltensmuster – Erkennen und Ändern

Dein alten  Verhaltensmuster erkennen und ändern!

Ich kann Dir zeigen wie …

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das im Laufe seines Lebens zahlreiche Verhaltensmuster und Routinen entwickelt. Einige dieser Muster sind gut, während andere sowohl für uns selbst als auch für unsere Beziehungen und den Job schlecht sind. Daher ist es wichtig, diese negativen Verhaltensweisen frühzeitig zu erkennen und zu durchbrechen. Ich, als dein Life Coach, zeigt Dir, bewährte Methoden, wie Du unliebsame alten Verhaltensmuster ändern kannst. Verhaltensmuster, auch als behavioral patterns bezeichnet, beschreiben in der Psychologie eine immer gleiche Abfolge von bestimmten Verhaltensweisen. Diese können sowohl angeboren als auch erlernt sein. Entscheidend bei einem Muster ist, dass auf einen bestimmten Auslöser oder Reiz stets die gleiche Reaktion oder Reaktionskette folgt. Das konsistente Verhalten von Menschen ist typisch für Gewohnheiten oder Routinen im täglichen Leben und gibt uns Sicherheit, ebenso stillt es unser Bedürfnis nach Kontrolle. Zugleich machen Verhaltensmuster uns unberechenbar und lassen sich anhand bekannter Muster leicht vorhersagen, wie wir auf bestimmte Auslöser reagieren werden.

Verhaltensmuster sind an sich nichts Schlechtes, da sie das Gehirn entlasten und uns weniger zum Entscheiden und Handeln zwingen. Allerdings werden sie problematisch, wenn sie als Ausweichstrategie genutzt werden oder uns zu zwischenmenschlichen Konflikten führen, wie z.B. in Beziehungen oder am Arbeitsplatz.

Ein Beispiel aus Beziehungen wäre, wenn toxische alten Verhaltensmuster sich einmal etabliert haben und dadurch die Beziehung zerstört wird. Dazu gehören z.B. das Bedürfnis, den Partner aus Eifersucht kontrollieren zu wollen, der Liebesentzug bei Meinungsverschiedenheiten oder das narzisstische Verlangen nach Aufmerksamkeit und Bewunderung. In Extremfällen kann dies sogar physische und emotionale Gewalt, Manipulation beinhalten.

Ein Beispiel aus dem Arbeitsplatz wäre, wenn man zu allem „Ja“ sagt, keine Grenzen gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten setzt und sich selbst in die Überforderung oder sogar Burnout steuert. Ein anderes schädliches Verhaltensmuster im Arbeitsplatz ist Workaholismus, bei dem Arbeitssucht zu Selbstausbeutung und Gefährdung der eigenen Gesundheit führt.

Einige typische negative alten Verhaltensmuster sind Rauchen bei Stress, Schokolade essen aus Frust, Grübeln bei Sorgen, sozialer Rückzug bei Trauer, Binge-Surfen bei Langeweile und Shoppen nach Misserfolgen.

Es ist wichtig, die eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und gegebenenfalls zu ändern, um sowohl das eigene Wohlbefinden als auch das guter Beziehungen und erfolgreicher Arbeit zu fördern.

Du willst etwas ändern ?
Dann melde Dich bei mir und gemeinsam schaffen wir es. – Dein Life und Mental Coach, Ljubica