
Thema
Prüfungsängste – Beratung & Coaching für Kinder, Schüler und Studenten
Wer kennt das nicht?
Je näher der Prüfungstermin rückt, desto mehr steigt die Prüfungsangst, die Aufregung, das Herzrasen, wenn man nur daran denkt!
Hitzewallungen, Gedanken des Versagens, Übelkeit – wenn unter derartiger Prüfungsangst leidest, solltest du dringend etwas dagegen unternehmen, sonst leidest nicht nur du, sondern auch dein Prüfungsergebnis.
Das Problem mit der Prüfungsangst
Immer mehr Kinder, Jugendlicher, Schüler oder Studenten sind von Prüfungsangst betroffen.
Das problematische an Prüfungsängste sind, dass diese meistens mit Leistungseinbußen einhergeht. Mäßige Prüfungsangst – in Form von etwas Lampenfieber oder Aufregung – ist während einer Prüfungssituation sogar förderlich.
Teste dich selbst auf Prüfungsangst:
- Mir kommt es so vor, als wäre ich vor Prüfungen aufgeregter, als andere.
- Mir kommt es so vor, als wären meine Reaktionen in Bewertungssituationen so stark, dass sie mein Prüfungsergebnis negativ beeinflussen.
- Meine Angst verhindert eine gezielte Vorbereitung auf kritische Situationen (z.B. Konzentrationsstörungen beim Lernen vor Prüfungen)
- Aus Angst vermeide ich Bewertungssituationen und verschiebe z.B. Prüfungen, Bewerbungen, usw.
- Mir kommt es vor, als ob ich Bewertungssituation mit Alkohol oder Beruhigungsmittel leichter bewältigen oder ertragen kann.
- Ich bekomme Angst, wenn ich an bevorstehende Prüfungssituationen denke.
- Ich erlebe meine Angst in und vor solchen Situationen als so belastend dass ich viel Zeit aufbringe, um dieses unangenehme Gefühl und seine körperlichen Begleiterscheinungen zu verringern (vgl. Metzig; Schuster 1998: 20).
Du willst etwas ändern um Deine Prüfungsergebnisse zu verbessern ?
Dann melde Dich bei mir und gemeinsam schaffen wir es.